- Ein HbA1c von unter 5,7% zeigt normale durchschnittliche Blutzuckerwerte an
- Ein HbA1c von 5,7% bis 6,4% kann ein Indiz auf Pre-Diabetes sein
- Ein HbA1c von 6,5% und höher bedeutet Diabetes
Das empfohlene Ziel ist es, den Wert unter 6,5% zu halten, jedoch wird bei bereits bestehendem Diabetes häufig ein HbA1c-Wert von unter 7% angestrebt. Ihr Arzt wird mit Ihnen über einen Zielwert sprechen, der für Sie am besten geeignet ist.
Ihr HbA1c und die Blutzucker-Selbstmessung:
Ihr HbA1c-Wert ist nur eine der Kennzahlen in Ihrem Diabetes-Management. Wie bereits oben erwähnt, ist der HbA1c-Wert lediglich ein Durchschnittswert und gibt Ihnen keine Auskunft darüber, ob Ihr aktueller Blutzuckerwert zu hoch oder zu niedrig ist. Die regelmäßige Selbstmessung Ihres Blutzuckers ist daher ein wichtiger Indikator, damit Sie Ihren HbA1c-Wert in die richtige Richtung beeinflussen können und Ihre Diabetes-Managementziele erreichen können. Ihr Arzt wird mit Ihnen über die richtige Testfrequenz sprechen.
Die regelmäßige Selbstmessung hilft Ihnen zu verfolgen, ob Sie in Ihrem Zielbereich liegen, und gibt Ihnen ein vollständigeres Bild Ihres Blutzuckerspiegels, was Ihnen hilft, Ihre täglichen Entscheidungen über Ernährung, Bewegung und gegebenenfalls die Anpassung von Medikamenten wie Insulin zu treffen.
Die folgende Grafik zeigt, wie mehrere Blutzuckermessungen über 4 Tage im Vergleich zu einer HbA1c-Messung verlaufen: