Führen Sie den OneTouch Verio® Teststreifen so in den Teststreifeneinschub ein, dass die Kontaktstreifen zu Ihnen zeigen.
Für die OneTouch Verio® Teststreifen sind mindestens 0,4μl Blut erforderlich.
Sobald Sie den Teststreifen in das Blutzuckermessgerät einführen, erscheint der Blut auftragen Bildschirm. Daraufhin können Sie mit dem Auftragen des Blutes beginnen.
- Bringen Sie die Blutprobe zum Kanal des Teststreifens.
- Seien Sie bereit eine Probe zu nehmen, sobald der erste Tropfen Blut verfügbar ist.
- Bringen Sie den Kanal des Teststreifens an den Blutstropfen.
- Der Kanal beginnt sich automatisch zu befüllen, sobald er den Blutstropfen berührt. Warten Sie, bis der Kanal vollständig befüllt ist.
- Sobald der Kanal rot gefärbt ist, wird Ihnen ein Ergebnis innerhalb der nächsten 5 Sekunden angezeigt.
- Bitte bringen Sie keinen Blutstropfen auf der Spitze oder an die Seite des Teststreifens an.
In folgenden Fällen sollten Sie einen Test mit Kontrolllösung durchführen:
- Nach Öffnen eines neuen Röhrchens mit Teststreifen.
- Wenn Sie vermuten, dass das Messgerät oder die Teststreifen nicht richtig funktionieren.
- Wenn Sie wiederholt unerwartete Blutzuckermessergebnisse erhalten haben.
- Wenn das Messgerät heruntergefallen oder beschädigt ist.
Sie dienen der Überprüfung, ob das Blutzuckermessgerät und die Teststreifen zusammen ordnungsgemäß funktionieren und ob der Test korrekt durchgeführt worden ist.
Nutzen Sie ausschließlich die OneTouch Verio® Kontrolllösung für den hohen Bereich (Konzentrationsstufe 4) oder für den mittleren Bereich (Konzentrationsstufe 3).
Die OneTouch Verio® Kontrolllösungen erhalten Sie bei allen größeren Händlern für Diabetes- & Medizinprodukte, sowohl online als auch in lokalen Geschäften.
Jede „Konzentrationsstufe“ hat einen unterschiedlichen Bereich an Werten, um zu prüfen, ob Ihr Blutzuckermessgerät und der zugehörige Teststreifen ordnungsgemäß funktioniert. Jeder Teststreifen kann mit beiden möglichen Kontrolllösungen arbeiten. Bitte vergleichen Sie nach Verwendung die Ergebnisse auf dem Bildschirm des Messgerätes mit den möglichen Ergebnissen der Kontrolllösung, je nachdem welche Lösung Sie verwendet haben.
Ja. Folgen Sie bitte beim Gebrauch der Kontrolllösung der Gebrauchsanweisung Ihres Gerätes. Der mit der Kontrolllösung gemessene Wert wird mit einem C markiert. Dadurch können Sie eine Unterscheidung zwischen dem Kontrolllösungswert und dem Blutzuckerwert treffen.